ist hervorgegangen aus der seit·1979 in der Theorie- und seit·1990 in der Fahrausbildung und Gästefahrt tätigen Ballonabteilung der Segelflugschule Oerlinghausen.
Diese wurde 1995 ausgegliedert, von Gerhart Berwanger als Einzelfirma weitergeführt und ausgebaut. Nach Erwerb des eigenen Betriebsgebäudes in Bielefeld-Sennestadt wurde die Tätigkeit auf die Ballontechnik erweitert. Neben Büro- und Unterrichtsräumen ist eine geräumige Prüfhalle mit Werkstattbereich vorhanden. Ausreichende Hof- und Parkflächen und eine eigene Propangastankstelle runden das Areal ab.Der Betrieb liegt verkehrsgünstig beim Autobahnkreuz Bielefeld. Der Gerätepark, insbesondere die Ballon·Flotte, wird ständig verbessert und verändert. Neben mehreren Standardballonen von 3000·cbm für Ausbildung und Vercharterung stehen Ballone bis 4250·cbm für Gästefahrten bereit. Eine hochmotivierte Crew von erfahrenen Piloten, Lehrern, Helfern und technischem Personal steht haupt-, frei- und nebenberuflich zur Verfügung.
Kerntätigkeit ist bis heute die Ballonfahrausbildung in Theorie und Praxis. Daneben bildet der Gästefahrbetrieb inzwischen den größten Umsatzbereich. Der jüngste Geschäftszweig Luftfahrttechnik ist zwar noch der kleinste Betriebsteil, hat aber gute Zuwachsraten und Zukunftsperspektiven. Wie gesetzlich vorgeschrieben, hat das Unternehmen für alle Tätigkeitsbereiche die Genehmigungen der Luftfahrtbehörden, wird von diesen überwacht und unterliegt strengen Sicherheitsvorschriften.